- Sternenschein
- Stẹr|nen|schein, der (geh.): [Licht]schein der Sterne.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sternenschein — 1. Acht nicht sehr viel den Sternenschein, wenn dir die Sonn will gnädig sein. – Lehmann, 941, 8. 2. Beim Sternenschein alle Mädchen schöne sein … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hartmut Eichler — (* 25. Februar 1937 in Birkenwerder; † 23. April 2007 in Hohen Neuendorf) war ein deutscher Schlagersänger. Leben Hartmut Eichler erlernte zunächst den Beruf eines Malers. Er gewann 1957 den öffentlichen Talentewettbewerb des Berliner Rundfunks,… … Deutsch Wikipedia
Leopoldus Primus — Modell der Leopoldus Primus (moderne Rekonstruktion). Schiffsdaten Name: Leopoldus Primus Bauwerft … Deutsch Wikipedia
Lill-Babs — (1961) Lill Babs (bürgerlich Barbro Margareta Svensson, * 9. März 1938 in Järvsö, Gemeinde Ljusdal, Schweden) ist eine schwedische Schlagersängerin. Der Name bedeutet „Kleine Babs“. Ihre deutsche Plattenfirma Polydor schrieb ihren Namen stets… … Deutsch Wikipedia
Lill Babs — Lill Babbs Lill Babs (bürgerlich Barbro Margareta Svensson, * 9. März 1938 in Järvsö, Gemeinde Ljusdal, Schweden) ist eine schwedische Schlagersängerin. Biografische Angaben Bereits mit 15 Jahren wurde Lill Babs, die sich schon als Kind für… … Deutsch Wikipedia
Sukra — (Schukru, Sukrin, ind. Myth.), der Planet Venus, abgebildet mit Krone, um das Haupt den Sternenschein, in der einen Hand ein [75] Scepter, in der andern eine Blume, auf einem Widder reitend. Er galt als thätig bei der Fortpflanzung u. Erhaltung… … Pierer's Universal-Lexikon
Grönland — Grönland, der Hauptkörper des Arktischen Archipels, entweder eine einzige Insel, od. eine durch Eismassen verbundene Inselgruppe, od. eine große nach Süden hin sich erstreckende Halbinsel eines Polarcontinents, im O. vom Atlantischen Ocean, im W … Pierer's Universal-Lexikon
Erdlicht — (nächtlicher Erdschein), eine bisher unerklärte Lichterscheinung, die in einer namentlich bei Neumond oder bedecktem Himmel und Nebel, auch bei Sternenschein auffälligen nächtlichen Helligkeit besteht und den Eindruck macht, als ob die Luft… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nacht — Nacht, der Gegensatz von Tag, seine Halbscheid, die Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, die Periode, in welcher unsere Erdhemisphäre von dem Tagesgestirne abgewendet ist, das Bereich der Romantik, ihrer Träume und Phantasien, grauenvoller … Damen Conversations Lexikon
Titania — Titania. Ihr Elfen, auf den Höhn Ihr Elfen, an den Seen, Zum Thau beperlten Grün Folgt Eurer Königin! Im silbergrauen Spinnwebkranz Umflimmert von des Glühwurm s Glanz, Herbei! herbei! zum Mondscheintanz! So ruft T., die Elfenkönigin, Oberon s (s … Damen Conversations Lexikon